Umstellung auf E-Rechnung
von Matthias Boden
Sehr geehrte Mandantinnen und Mandanten,
seit dem 01. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (eRechnung) im unternehmerischen Geschäftsverkehr verpflichtend eingeführt worden. Diese gesetzliche Änderung betrifft alle Unternehmen und sieht Übergangsregelungen vor, die spätestens bis Ende 2027 umgesetzt werden müssen. Zukünftig ist vorgesehen, dass der Vorsteuerabzug nur noch bei ordnungsgemäß elektronisch übermittelten und verarbeiteten Rechnungen möglich sein wird. Daher werden wir Ihnen ab dem 01.02.2026 unsere Rechnung als eRechnung digital zustellen.
Ihre Zustellungsoptionen
1. DATEV Unternehmen online
Nutzen Sie bereits DATEV Unternehmen online, empfehlen wir Ihnen unsere Rechnungen direkt und revisionssicher in Ihren digitalen Posteingang zu empfangen. Weitere Informationen:
2. DATEV eRechnungsplattform
Die DATEV eRechnungsposplattform ist eine einfache Lösung zur sicheren Annahme und Verwaltung elektronischer Rechnungen im vorgeschriebenen Format (z. B. XRechnung oder ZUGFeRD). Es ermöglicht Ihnen eine strukturierte Ablage, eine automatisierte Weiterverarbeitung in DATEV-Systemen und erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen. Weitere Informationen:
3. TRAFFIQX®
Das TRAFFIQX®-Netzwerk ist eine zentrale Plattform für den elektronischen Austausch von Rechnungen und Belegen zwischen Unternehmen, Behörden und Kanzleien. Über Ihre persönliche TRAFFIQX®-ID können Sie Rechnungen empfangen, versenden und direkt in Ihre Buchhaltungssysteme integrieren.
4. Peppol
Peppol (Pan-European Public Procurement Online) ist ein europaweit standardisiertes Netzwerk für den sicheren elektronischen Datenaustausch, das insbesondere im öffentlichen Sektor bereits weit verbreitet ist. Über eine Peppol-ID können Rechnungen rechtskonform, automatisiert und systemübergreifend übermittelt werden.
Unsere Empfehlung
Falls Sie noch keinen Zugang zu einem dieser Portale haben, empfehlen wir Ihnen, jetzt ein DATEV eRechnungspostfach einzurichten.
Informationsveranstaltung zu DATEV Unternehmen Online
Erfahren Sie, wie das DATEV eRechnungspostfach in Verbindung mit DATEV Unternehmen online Ihre Buchhaltung vereinfacht und automatisiert.
Ihre Rückmeldung
Bitte teilen Sie uns bis spätestens 15. Dezember 2025 mit, über welchen Weg wir Ihnen ab dem 01.01.2026 unsere Rechnungen zustellen sollen:
- DATEV Unternehmen online
- DATEV eRechnungsportal
- TRAFFIQX®-ID
- Peppol-ID
Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.